| Inhalt: BUMERANG 2 (2010) |  | 
							
								|  |  | 
							
								| Indigene Völker und Amazonasregenwald in Gefahr. Das Staudammprojekt „Belo Monte“ in Brasilien
 Daniel Doerk
 | 52 | 
							
								| „Niemand hat die Indigenen gefragt“. Das Staudammprojekt
 Interview mit M. Txucarramãe
 | 56 | 
							
								| „Terra Livre Amazônico“. Protestcamp indigener Völker in Brasilien
 | 
										59 | 
							
								| Im Reich von Chullachaqui. Geschichten vom Rio Purús (2)Kostas Paltsanitidis | 
										61 | 
							
								| Indígena-Hilfe in Paraguay und Peru Sabine Geugelin
 | 
										70 | 
							
								| Kinder-BUMERANG: Die Affen und die Löwen
 Ein Märchen aus Afrika
 | 
										72 | 
							
								| Bücher: Unter Amazonas-Indianern
 | 
										74 | 
							
								| Das Mädchen aus Chimel | 
										75 | 
							
								| Kolonialmetropole Berlin | 
										76 | 
							
								| Die deutschen Kolonien | 
										76 | 
							
								| Deutsche Kolonialgeschichte | 
										76 | 
							
								| Mit Deutschland um die Welt | 
										77 | 
							
								| Bilderschule der Herrenmenschen | 
										77 | 
							
								| Das glücklichste Volk | 
										78 | 
							
								| Zugang zu humangenetischen Ressourcen indigener Völker Lateinamerikas
 | 
										79 | 
							
								| Das neue Lexikon der Indianer Nordamerikas | 80 | 
							
								| Zuruahá | 81 | 
							
								| Die Seele des Indianers | 81 | 
							
								| Naturschutz und Profit | 82 | 
							
								| Fröhliche Wissenschaft Ethnologie | 83 | 
							
								| Über die Natur der afrikanischen Neger | 85 | 
							
								| Ethnotourismus | 85 | 
							
								| Die Ökolüge | 86 | 
							
								| Der Global Deal | 86 | 
							
								| Das Ende der Welt, wie wir sie kannten | 88 | 
							
								| Nachrichten | 90 | 
							
								| Impressum | 91 | 
							
								| Inhaltsverzeichnis 2010 | 92 | 
							
								| Kurz vorgestellt (27): Die Kayapó | 96 |