| Inhalt: BUMERANG 1 (2008) |  | 
							
								|  |  | 
							
								| Australiens gestohlene Kinder. Warum der makabre Versuch misslang, Aborigines zu „richtigen Australiern“ zu erziehen
 Stefan Haderer
 | 4 | 
							
								| Australiens Premierminister Kevin Rudd sagt „Sorry“.
 Ein Tag der Tränen  auch der Genugtuung?
 | 10 | 
							
								| Yelirrie  Stätte des Todes. Was der Uranbergbau den Ureinwohnern Australiens hinterlässt
 Yvonne Bangert
 | 
										12 | 
							
								| Zum Weiterlesen: Urankreislauf zu Lasten indigener Völker.
 Ein Memorandum der GfbV
 | 
										16 | 
							
								| Schulen im Amazonasgebiet: Indigene bestimmen mit
 Elisabethe Wegenast
 | 
										19 | 
							
								| Indígena-Hilfe in Paraguay und Peru Sabine Geugelin
 | 
										28 | 
							
								| Kulturzentrum in der Mongolei: Fortschritte Axel Stoeckert-Stüve
 | 
										30 | 
							
								| Kinder-BUMERANG: Der Ibis und der Mond.
 Ein Märchen der Aborigines
 | 
										34 | 
							
								| Buchtipp: Entgrenzte Welten
 | 
										37 | 
							
								| Strategien der Annäherung | 
										38 | 
							
								| Reise duch den Amazonas | 
										39 | 
							
								| El Negro | 
										40 | 
							
								| Streifzüge durch Ecuador | 41 | 
							
								| Nachrichten | 
										42 | 
							
								| Impressum | 
										43 | 
							
								| Naturvölker  kurz vorgestellt (22): Die Aborigines (Australier) | 
										48 |